INDIVIDUELL BEDRUCKTE 3D OBJEKTE
3D SubliColor: thermoverformbare Folien zur individuellen Gestaltung von Objekten
Individualisierung gewinnt in allen Lebensbereichen und durch alle Altersgruppen an Bedeutung. Ob Schuhe, Handyhüllen, Helme, Rucksackschnallen, kleine Geschenke oder Elektrogeräte – der Trend geht zur individualisierten Gestaltung und industriellen Design-Massenproduktion. Auch im Bereich Interior Design steigt die Nachfrage nach individuell designten Tischplatten, Schränken und Fußleisten. Mit 3D SubliColor präsentiert Sihl genau für diesen Markt eine innovative Lösung zum Bedrucken von 3D-Objekten.
Durch die Sihl 3D SubliColor Technologie können Bilder auf jegliche dreidimensionale komplexe Formen – unabhängig von Größe und Material – übertragen werden und das sowohl für hohe Produktionsvolumen als auch für Kleinauflagen mit limitierten Designs bis hin zum Druck on Demand von Einzelstücken.
Die Sihl 3D SubliColor Technologie vereint die Vorteile von Sublimationstinte mit den Thermoformverfahren, um die Tinten präzise auf 3D-Objekte zu transferieren, ohne dass die kleinen Details des Bildes verloren gehen.
In Kombination mit wasserbasierten Sublimationstinten und einer Wärmequelle können alle Materialien von unbehandelten Polymeren und extrudierten Kunststoffen bis hin zu Metallen, Glas, Keramik und anderen Substraten, die vorab mit einer Polyesterbeschichtung ausgerüstet wurden, bedruckt werden.
Was sind die Vorteile?
Für viele Jahren waren Siebdruck oder Handarbeit die einzigen Druckmöglichkeiten. Aber beide sind nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern oft gar nicht in allen Bereichen umsetzbar – zum Beispiel beim Bedrucken von Alltagsgegenständen wie Autoschlüsseln. Daher hat das Testen der beim Farbsublimationsdruck von 2D-Objekten verwendeten Papiere bei 3D-Objekte einen innovativen neuen Trend ausgelöst. Herkömmliche Farbsublimationspapiere begrenzen die Druckbildqualität jedoch aufgrund von Falten und Knicken im Papier.
Sihl SubliColor Gadget Film 240 und SubliColor Object Film 240 sind die idealen Alternativen zu normalen Farbsublimationspapieren für die Übertragung von Bildern auf 3D-Objekte. Dank der thermoverformbaren Eigenschaften des APET-Basismaterials können diese Produkte auf ihre Erweichungspunkte erhitzt und mithilfe einer Vakuumwärmequelle nach unten gezogen werden, um sich perfekt um 3D-Objekte mit allen Kurven zu legen und sich allen Details und Konturen des Objekts anzupassen.
Dank des niedrigen Erweichungspunktes der Filme kann die Luft (der Vakuumdruck) relativ schnell entfernt werden, nachdem der Film im Rahmen oder um das Objekt herum befestigt wurde, wodurch eine unvollständige Sublimation verhindert wird. Die 3D-Filme von Sihl ermöglichen eine perfekte Formgebung um alle Konturen, übertragen die Farbstofftinten schnell und lassen keine Ecken oder Kurven frei.
Für den Prozess sind ein thermoverformbarer, bedruckbarer Film, ein Inkjet Drucker mit spezieller Sublimationstinte und eine Wärmequelle, entweder ein IR- oder ein Heißluft-Vakuumofen, erforderlich. Die Besonderheit besteht in der Verwendung von niedrigen Temperaturen. So können auch bisher nicht bedruckbare Alltagsgegenstände wie Autoschlüssel designt werden.
Der tiefziehbare Film wird mit Farbsublimationstinten bedruckt. Der bedruckte Film wird in einem Rahmen fixiert und über das 3D-Objekt in einem vorgeheizten Vakuumofen oder in einem IR-Ofen positioniert.
Nach vorgegebener Zeit wird der Film weich und danach mittels eines Vakuums um das polyesterbeschichtete 3D-Objekt gezogen. So passt er sich allen Ecken und Kurven an, ohne das Bild zu verzerren oder zu beschädigen.
Bei einer Temperatur zwischen 150 und 200°C wird die Tinte in den gasförmigen Zustand gebracht und abschließend in die amorphe Struktur des Substrates transferiert. Die Temperaturregelung kann dabei jedoch von Wärmequelle zu Wärmequelle variieren.
Die transluzenten 3D SubliColor Folien auf APET-Basis von Sihl SubliColor Gadget Film 240 und SubliColor Object Film 240 sind mit einer hochfunktionellen Tintenempfangsschicht beschichtet und bieten eine optimale Alternative zu Transferpapieren für die Sublimation von Bildern auf Objekte. Mit ihnen kann das zu Bild faltenfrei auf dreidimensionale Formen übertragen werden.
Die dreidimensionalen Objekte, hier Verdampfer, werden in einen Vakuumofen legt.
Der bedruckte SubliColor Film wird in einem Rahmen über den Formteilen fixiert und im Ofen platziert.
Durch die Temperatur im Ofen (bei ca. 87°C) wird die Folie weich und passt sich mithilfe des Vakuumdrucks allen Kurven, Kanten und Konturen der Objekte perfekt an.
Bei einer Temperatur von ca. 150°C wird die Tinte, mit der die 3D SubliColor Folie bedruckt ist, gasförmig und diffundiert in die Struktur des Objekts.
Die 3D SubliColor Folien von Sihl bieten eine innovative Lösung zum Bedrucken von komplexen 3D-Objekten ohne großen Zeitaufwand und ermöglichen unbegrenzte Designmöglichkeiten auch für bisher nicht bedruckbare Alltagsgegenstände.
3757 SubliColor Gadget Film 240 matt ist das ideale Produkt zum Bedrucken verschiedener 3D-Objekte. Es ermöglicht die Individualisierung durch gedruckte Designs bei komplexen 3D–Formen von der Rucksackschnalle, über Helme, Surfbretter, Sneakers, Kleingeräte, Schuhe usw. sowohl für kleine als auch große Volumen. Dadurch eignet sich das Produkt besonders für Online-Anbieter, die personalisierte Gadgets anbieten, aber auch für Unternehmen, die ihre Produkte und Marke mit limitierten Designs aufwerten möchten.
3758 SubliColor Object Film 240 matt ist die perfekte Lösung für den Bereich Interior Design. Hier werden die zu bedruckenden Objekte, z.B. individuell bedruckte Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Toaster, oder Möbelstücke, Fußleisten, Tischplatten, Küchenschanktüren usw., vor dem Transfer mit einer Polyesterbeschichtung beschichtet, um eine vollständige, gleichmäßige Farbübertragung zu erreichen.
SubliColor 3D Film |
||||
Folienstruktur | Transparent smooth | |||
Dicke | 240 | |||
Gewicht | 290 | |||
Erweichungstemperatur | 85 - 87°C | |||
Dehnungsgrenze | ||||
BEDRUCKBARES UNBEHANDELTES MATERIAL (Zeit ist abhängig von Wärmequelle & Material) |
||||
POM-C Polycetal | 150 - 170°C | |||
PET neutral | 150 - 170°C | |||
Polycarbonat transparent | 150 - 170°C | |||
Polycarbonat weiß | 150 - 170°C | |||
Acrylglas XT 0,75 mm | < 150°C | |||
PEX weiß | 150 - 170°C | |||
BEDRUCKBARES BEHANDELTES MATERIAL (ZEIT IST ABHÄNGIG VON WÄRMEQUELLE & MATERIAL) |
||||
Polyamid 6.6 | < 150°C | |||
ABS Grey | < 150°C | |||
Polyethylen 1000 | < 150°C | |||
PS Polystyrol | < 150°C | |||
Polyurethan 90 | < 150°C | |||
Glas | > 150°C | |||
Metall | > 150°C | |||
Holz | < 150°C |
3D SubliColor besteht aus einem flexiblen Monomaterial ohne Metallisierung. Daher kann das Produkt nach der Verwendung in typischen Recyclingprozessen wiederverwendet werden.
Die Trichord Group besitzt die globalen Patente für High Definition Micro Fusions (HDMF). Diese Dye Diffusion Technologie bietet ein robustes, langlebiges high-definition Finish in fotografischer Qualität, um Komplexe dreidimensionale Objekte zu gestalten. Die Technologie kann verwendet werden, um auf eine Vielfalt von Substraten zu drucken, einschließlich Polymeren, Metallen, Glas oder Stoffe.